Suche schließen
1 / x
Luftbild Hofen

Hofen besitzt mit seinen Teilorten (Attenhofen, Fürsitz, Goldshöfe, Heimatsmühle, Oberalfingen, Wagenrain) eine Gesamt-Markungsfläche von 1260 Hektar. Sie erstreckt sich in Nord-Südrichtung vom Bahnübergang Goldshöfe bis aufs "Härtsfeld" kurz vor Simmisweiler, in Ost-Westrichtung von der Einmündung der neuen "Westumgehung" Richtung Baiershofen, Westhausen bis zum "Kocher" unterhalb der Heimatsmühle. Integriert ist das Landschaftsschutzgebiet "Hügelland um Hofen" sowie das Naturschutzgebiet "Goldshöfer Sande".

Mehr dazu lesen
Weitere Meldungen
  • Seit mehr als 200 Jahren können sich die Bürgerinnen und Bürger auf dem Aalener Wochenmarkt zuverlässig mit frischen und regional produzierten Lebensmitteln versorgen. Einige Marktbeschicker haben im April mit ihren Verkaufsständen ihre Standorte gewechselt und auch das Angebot erweitert.

    mehr dazu lesen
  • Im Zeitraum von Montag, 12. Mai bis Freitag, 16. Mai findet auf den elf Aalener Friedhöfen die jährliche Standsicherheitsprüfung der Grabmale statt.

    mehr dazu lesen
  • Die deutsch-französische Freundschaft wird in Aalen aktiv gelebt. Mitte März empfing Bürgermeister Bernd Schwarzendorfer gleich zwei Gruppen aus Aalens französischer Partnerstadt Saint-Lô im Rathaus. Allein rund 60 Sportlerinnen und Sportler kamen von der Handballabteilung des Sportclubs ASPTT aus Saint-Lô und der Handballsektion der TG Hofen.

    mehr dazu lesen
alle Meldungen lesen
Nächste Veranstaltungen
Alle Veranstaltungen